Um den Aufwand bei allen Partnern möglichst gering und effizient zu gestalten, ist zur Vorbereitung der Projekte ein zweistufiges Verfahren vorgesehen:

Erstabstimmung

Aussichtsreiche Projektvorschläge werden im Dialog mit den Mitarbeitern der B.&S.U.mbH zu einer aussagefähigen Projektskizze weiterentwickelt, so dass bereits in einem frühen Stadium die Förderchancen eines Projekts mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt abgestimmt werden können.

Eine Gliederungshilfe und hilfreiche Tipps für Ihre Projektskizze sowie Informationen zu den einzelnen Förderschwerpunkten finden Sie in der Rubrik Downloads.

Für die energetische Gebäudesanierung wurde ein Auswahlverfahren zur Ermittlung der besten Projektvorschläge festgelegt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Antragsphase

Erst bei einem positiven Ergebnis müssen weitere Unterlagen eingereicht werden. Der Förderantrag ist schriftlich auf dem dafür vorgesehenen Antragsformular zu stellen. Ein Muster finden Sie unter Downloads. Die B.&S.U. mbH berät auch in der Antragsphase und erstellt abschließend eine Förderempfehlung zum Projektantrag. Auf dieser Basis entscheidet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.